Sind Sie besorgt über den hohen Energieverbrauch in Ihrem Gastronomiebetrieb?


Das Gaststättengewerbe im Allgemeinen ist ein sehr energieintensiver Sektor und reagiert daher derzeit sehr empfindlich auf steigende Energiepreise. Viele Restaurants und Hotels kämpfen bereits ums Überleben, und eine Rückkehr zu normalen Energiepreisen ist in naher Zukunft leider nicht zu erwarten. 



Machen Ihnen die steigenden Kosten langsam zu schaffen?


Mit unserer Dienstleistung "Erste Hilfe für disponible Energiekosten" bieten wir Ihnen eine professionelle Energieoptimierung an, d.h. wie Sie Ihre Energiekosten minimieren können, indem Sie möglichst viel eigenen Strom erzeugen und Ihren Stromverbrauch reduzieren.



Warum wir?

GastroMarket ist seit 20 Jahren ein führendes Unternehmen im Bereich der Gastrotechnik mit umfangreicher Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Profiküchen. Wir kennen die Küchentechnik im Detail und wissen genau, welche Geräte das größte Energieeinsparpotenzial haben. Wir sind auch Photovoltaik-Enthusiasten und vertreiben mit unserem Geschäftsbereich SolarMarket Growatt-Wechselrichter und AKCOME-Solarmodule. Mit PV*Sol Premium, der führenden Planungs- und Simulationssoftware für PV-Anlagen, erstellen wir realistische Simulationen für die professionelle Planung von Solarkraftwerken.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen

Wir sind von 9:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.

Wie kann man das tun?


1. Service-Schritt: 

Energieanalyse

Zunächst prüfen wir die Möglichkeiten der Installation eines "lokalen Photovoltaik-Kraftwerks" (PV-Kraftwerk) auf Ihrem Gelände. Wir erstellen eine professionelle 3D-Visualisierung der Panel-Installation und dank unserer 20-jährigen Erfahrung im Gastgewerbe können wir eine Simulation der ganzjährigen Produktion der PV-Anlage mit einem realistischen Profil des Energieverbrauchs und der Amortisation erstellen. Falls die Bedingungen es unmöglich machen, eine lokale PV-Anlage zu installieren, ist es immer noch möglich, eine so genannte "geteilte PV-Anlage" zu realisieren, bei der die PV-Anlage an einem Standort installiert wird, der erzeugte Strom aber an einem anderen Standort, zum Beispiel in Ihrem Betrieb, abgezapft wird. In einem nächsten Schritt überprüfen wir den Verbrauch der vorhandenen Kochtechnik in der Küche und den Wartungszustand der Geräte, wie z.B. beschädigte Dichtungen oder verstopfte Wärmetauscher etc., die einen erhöhten Verbrauch verursachen.



2. Service-Schritt: 

Energieoptimiertes Design:

Wir erarbeiten einen Vorschlag für die Installation der PV-Anlage und die notwendigen Änderungen an der lokalen Verkabelung für eine optimale Integration der PV-Anlage. Nachdem wir die verschwenderischsten Geräte identifiziert haben, schlagen wir vor, sie durch modernere und energieeffizientere Geräte zu ersetzen. So wird zum Beispiel generell empfohlen, Elektroherde durch moderne Induktionsherde zu ersetzen oder die Beleuchtung zu optimieren. Gegebenenfalls schlagen wir auch organisatorische Änderungen in der Küche vor, insbesondere die Trennung von Wärme- und Kältemaschinen, und legen die erforderliche Wartung der vorhandenen Technik fest. 



3. Service-Schritt: 

Umsetzung der Energieoptimierung:

Nach der Genehmigung des Budgets und der Änderungen setzen wir das geplante PV-Projekt mit dem erforderlichen Prüfbericht um und helfen Ihnen auch bei dem Gesetzgebungsverfahren für den Anschluss an das Verteilernetz. Wir liefern und installieren die vorgeschlagenen energiesparenden Geräte und führen die organisatorischen Änderungen in der Küche entsprechend dem neuen Küchendesign durch. Wir führen einfach alle notwendigen und von Ihnen genehmigten Änderungen durch, damit Ihr Betrieb in kürzester Zeit so viel Kosten wie möglich spart!